Aktive Therapie
Derzeit geht ein Beitrag von SWR Aktuell mit dem Titel "Physiotherapie - ein hinkendes System?" viral, in dem unser Berufsstand, sowie Grenzen und Schwächen des Heilmittelkatalogs thematisiert werden.
Derzeit geht ein Beitrag von SWR Aktuell mit dem Titel "Physiotherapie - ein hinkendes System?" viral, in dem unser Berufsstand, sowie Grenzen und Schwächen des Heilmittelkatalogs thematisiert werden.
Wir sind zwar nicht mit allen darin heraus gearbeiteten Aspekten einverstanden, aber in einem Punkt stimmen wir definitiv zu:
Evidenzbasierte Physiotherapie ist in vielen Fällen, je nach Diagnose und Vorgeschichte des/der Patient:in eine aktive Therapieform, die individuell auf den/die Patient:in zugeschnitten ist und fachlich betreut wird.
Diesen Aspekt möchten wir heute gerne hervorheben und betonen, dass Physiotherapie nicht bedeutet, dass man sich als Patient:in auf die Behandlungsbank begibt, um sich (ausschließlich) passiv behandeln - oder gar noch weniger effektiv: massieren zu lassen. Die gezielte aktive Bewegungstherapie ist in vielen Fällen das wissenschaftlich belegte Mittel der Wahl, auf das auch unsere Praxis durch ein evidenzbasiertes Therapiekonzept setzt.
